Steuereinheiten - Tipps LS
Die Abkürzung "LS" in hydraulischen Steuereinheiten steht für Load-Sensing, was auf Deutsch so viel wie "Lastdruckerfassung" oder "Lastdruck-Melde-System" bedeutet. Es handelt sich um eine hydraulische Regelung, bei der die Fördermenge und der Druck der Hydraulikpumpe an den tatsächlichen Bedarf der Verbraucher angepasst werden.
Load-Sensing-Systeme werden häufig in mobilen Arbeitsmaschinen wie Baggern, Radladern oder Kränen eingesetzt. Sie sind auch in vielen anderen Anwendungen zu finden, bei denen eine präzise und energieeffiziente Steuerung der Hydraulik wichtig ist.
